top of page

KOMPONENTTESTER

render.PNG

Dies sind zwei Arten von Messgeräten: Das erste ist ein "Allzweck"-Komponentenprüfgerät, das verschiedene Komponenten wie Dioden, Kondensatoren, Transistoren usw. erkennen und wichtige Werte wie z.B. die Kapazität anzeigen kann. Es wird mit einem Arduino Nano programmiert.

​

Obwohl dieses Gerät sehr umfassend ist, dauert die Messung einige Sekunden, und es ist nicht besonders benutzerfreundlich, da ich für jede Messung die Taste drücken muss. Deshalb habe ich eine "leichtere" Version entwickelt, die ausschließlich die Kapazität misst. Viele Multimeter können dies nicht, aber ich habe oft das Bedürfnis, meine SMD-Kondensatoren zu überprüfen und viele elektronische Geräte, die ich finde, rückzuentwickeln.

​

Dieses zweite Gerät misst die Kapazität kontinuierlich, ohne dass eine Taste gedrückt werden muss. Dadurch ist es schneller und ermöglicht freihändiges Arbeiten, was besonders beim Messen winziger SMD-Bauteile von entscheidender Bedeutung ist. Die Mikrocontroller-Einheit ist direkt auf der Leiterplatte integriert und basiert auf dem ATmega328-au, einem der günstigsten Mikrocontroller, die in kleinen Stückzahlen erhältlich sind.

​

​

Klicken Sie hier, um das Schema des Kondensatortesters anzusehen.

​

Credits für den Code gehen an "Chauhan Vivek R" für den Komponententester (Instructables - Arduino Components Tester)

und an "Maximous" für das Kapazitäts-Tutorial, das ich zur Anpassung an ein generisches LCD-Display bearbeitet habe (Instructables - Measure Capacitance with Arduino).

bottom of page